Warum ein strukturiertes Löschkonzept nötig ist
In der Cloud ist es einfach, Daten zu speichern – aber schwer, sie wieder loszuwerden. Was einmal in OneDrive, SharePoint oder Teams liegt, bleibt oft jahrelang erhalten. Das kostet nicht nur Speicherplatz, sondern auch Übersicht.
Ohne klare Regeln drohen Probleme:
- Veraltete oder doppelte Inhalte werden nicht entfernt
- Speicherplatz wird unnötig belastet
- Vertrauliche Daten bleiben länger erhalten als nötig
- Die Übersicht über relevante Informationen geht verloren

Typische Herausforderungen in Unternehmen
Häufige Situationen aus der Praxis
Unbegrenzte Datenspeicherung durch Mitarbeitende
Keine Zuständigkeiten für Datenpflege und Löschung
Sensible Informationen bleiben unbeabsichtigt erhalten
Fehlender Überblick bei Prüfungen oder internen Abfragen
Veraltete Informationen stören aktuelle Prozesse
Wichtige Daten werden versehentlich gelöscht
Microsoft 365: Viel Potenzial, wenn man es richtig nutzt
Microsoft 365 ist für viele Unternehmen die zentrale Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit. Täglich entstehen neue Inhalte in Outlook, Teams, OneDrive oder SharePoint.
Was viele nicht wissen:
Microsoft 365 bringt keine vorgefertigte Löschstrategie mit. Ohne eigene Regeln werden Daten einfach gespeichert – und oft nie wieder entfernt. Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich das ändern. Microsoft Purview bietet die Grundlage dafür, Löschprozesse strukturiert zu steuern und zu automatisieren.
Was Microsoft Purview für die Datensicherung leisten kann
Microsoft Purview ergänzt Microsoft 365 um wichtige Funktionen im Bereich Datenmanagement und Informationsschutz. Es bietet die Möglichkeit, Inhalte zu klassifizieren, zu überwachen und automatisiert zu löschen – alles auf Basis definierter Richtlinien. So entsteht ein klar strukturierter Datenlebenszyklus – von der Erstellung bis zur Löschung.
Typische Einsatzmöglichkeiten
- Automatische Erkennung sensibler Daten in E-Mails, Dokumenten und Chats
- Definition von Aufbewahrungsfristen je nach Inhalt oder Kategorie
- Löschung abgelaufener Daten ohne manuellen Aufwand
- Protokollierung aller Aktivitäten zur besseren Nachvollziehbarkeit
- Schutz vor unbeabsichtigter Weitergabe sensibler Informationen

Die Vorteile eines Löschkonzepts mit Purview
Ein Löschkonzept mit Microsoft Purview schafft nicht nur Ordnung, sondern schützt auch Ihr Unternehmen. Es vereinfacht Prozesse und hilft dabei, gesetzliche Vorgaben zuverlässig umzusetzen.
Mehr Sicherheit für vertrauliche Daten
Klare Kontrolle über Datenbestände
Rechtliche Absicherung durch klare Richtlinien
Reduzierter Aufwand durch automatisierte Prozesse

Ein Löschkonzept ist Teil jeder modernen Cloud-Strategie
Sie nutzen Microsoft 365 und möchten ein wirksames Löschkonzept aufbauen? Wir unterstützen Sie dabei – mit praxistauglichen Lösungen rund um Microsoft Purview.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihre Cloud-Daten sicher, übersichtlich und regelkonform verwalten möchten.
Als IT-Dienstleister ist die alpha 2000 bereits seit über 30 Jahren darauf spezialisiert, die IT in Ihrem Unternehmen sicher und modern aufzustellen. Wir stellen sicher, dass digitale Lösungen nicht nur effektiv und effizient, sondern auch sicher eingerichtet und im Einsatz bleiben.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Erstberatung!